Efest Pro C1 Ladegerät

Prix dont TVA plus frais de port
Prêt à expédier immédiatement, délai de livraison env. 2-6 jours ouvrés
- Réf. d'article : NLT-007-19-0003
Efest Pro C1 Ladegerät in Schwarz – Zuverlässiges Laden für unterwegs und zu Hause
Das Efest Pro C1 Ladegerät in Schwarz bietet eine intelligente und zuverlässige Möglichkeit, eine Vielzahl an Lithium-Ionen-Akkus sicher und effizient aufzuladen. Mit seiner kompakten Bauweise, dem leistungsstarken Ladestrom und seiner einfachen Bedienbarkeit richtet sich das Gerät sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Anwender, die Wert auf Qualität und Mobilität legen. Ob für den Alltag, für die Reise oder als platzsparende Lösung – das Pro C1 überzeugt in jeder Hinsicht durch seine Vielseitigkeit und Sicherheit.
Kompatibilität mit zahlreichen Akkugrößen für maximale Flexibilität
Das Ladegerät unterstützt eine große Bandbreite gängiger Li-Ion-Akkus mit 3,6 oder 3,7 Volt Nennspannung. Dabei reicht das Spektrum von kleinen Formaten wie 10440 und 14500 bis hin zu leistungsstarken Akkuzellen der Größen 20700 oder 26650. Auch moderne 21700-Akkus lassen sich verwenden, sofern sie nicht übergroß oder geschützt sind. Damit deckt das Efest Pro C1 nahezu alle in Taschenlampen, E-Zigaretten, Kameras und anderen elektronischen Geräten gebräuchlichen Akkutypen ab.
Schnelles Laden mit festem 1A Ladestrom
Das Herzstück des Ladegeräts bildet der konstant ausgelegte Ladestrom von 1,0 Ampere, der für viele Akkuformate ein schnelles und dennoch schonendes Aufladen ermöglicht. Die Ladeschlussspannung beträgt 4,2 Volt mit einer engen Toleranz von ±0,05 Volt – was bedeutet, dass Akkus präzise bis zum optimalen Ladepunkt aufgeladen werden, ohne sie zu überladen. Gerade bei mittleren bis großen Akkus bringt dieser Stromwert eine zügige Ladezeit bei gleichzeitig hoher Sicherheit.
Praktische Stromversorgung über Micro-USB-Anschluss
Für den Betrieb setzt das Ladegerät auf einen Micro-USB-Anschluss mit 5 Volt Eingangsspannung und 1 Ampere Stromstärke, was besonders praktisch für den mobilen Einsatz ist. So lässt sich das Efest Pro C1 mit nahezu jeder USB-Quelle betreiben – sei es über ein herkömmliches USB-Netzteil, eine Powerbank oder direkt am USB-Port eines Notebooks. Diese Flexibilität macht das Ladegerät zu einem idealen Begleiter auf Reisen oder im beruflichen Alltag, wenn eine feste Stromversorgung nicht immer zur Verfügung steht.
Leicht, kompakt und überall einsatzbereit
Das Ladegerät misst gerade einmal 115 Millimeter in der Länge und wiegt nur rund 92 Gramm, wodurch es sich mühelos verstauen und transportieren lässt. Trotz seiner kleinen Größe ist es äußerst robust verarbeitet und erfüllt alle Anforderungen an ein modernes, mobiles Ladegerät. Ob in der Hosentasche, im Rucksack oder auf dem Schreibtisch – das Pro C1 findet überall Platz und steht für komfortables Aufladen, wann immer du es brauchst.
Einfache Statusanzeige per LED-Leuchte
Die Bedienung erfolgt denkbar unkompliziert. Eine zweifarbige LED gibt dir jederzeit Aufschluss über den aktuellen Ladezustand des eingelegten Akkus. Während Rot das laufende Laden anzeigt, signalisiert Grün den Abschluss des Ladevorgangs. Diese klare Anzeige macht die Nutzung besonders einfach und erlaubt es auch unerfahrenen Nutzern, Akkus sicher zu laden, ohne auf technische Details achten zu müssen.
Umfassende Sicherheitsfunktionen für sorgenfreies Laden
Das Efest Pro C1 verfügt über mehrere integrierte Schutzmechanismen, die den sicheren Betrieb des Geräts jederzeit gewährleisten. Der Verpolungsschutz schützt vor Schäden durch falsch eingelegte Akkus, während der Kurzschlussschutz und der automatische Überladeschutz einen stabilen und sicheren Ladevorgang ermöglichen. Sobald der Akku vollständig geladen ist, wird der Ladevorgang automatisch beendet, um eine unnötige Belastung zu vermeiden und die Lebensdauer der Akkus zu erhöhen.
Automatische Reaktivierung tiefentladener Zellen
Ein praktisches Extra ist die Zero-Volt-Aktivierungsfunktion, mit der tiefentladene Akkus erkannt und sanft wieder aufgeladen werden können. Diese Funktion startet automatisch, wenn ein eingelegter Akku eine Spannung unter 3,9 Volt aufweist. Gerade bei Akkus, die längere Zeit nicht genutzt wurden oder in Geräten mit dauerhafter Reststromaufnahme verwendet werden, hilft diese Funktion, die Nutzbarkeit der Zellen zu erhalten und die Anschaffung neuer Akkus zu vermeiden.
Wichtige Hinweise zur Verwendung
Bei der Anwendung ist zu beachten, dass der feste Ladestrom von 1 Ampere für sehr kleine Akkutypen wie 10440 oder 14500 unter Umständen zu hoch sein kann. Diese Akkus sollten daher nur mit Vorsicht geladen werden, um eine mögliche Überhitzung zu vermeiden. Darüber hinaus sind nicht alle geschützten 21700-Akkus kompatibel, da ihre Länge über die Kapazität des Ladegeräts hinausgehen kann. Hier lohnt sich ein Blick auf die genauen Maße des Akkus vor dem Einsatz.
Das Efest Pro C1 – ein zuverlässiger Alltagsbegleiter für Akkunutzer
Das Efest Pro C1 Ladegerät in Schwarz bietet eine hervorragende Kombination aus Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Mobilität. Es richtet sich an alle, die Wert auf ein unkompliziertes, sicheres und schnelles Aufladen ihrer Lithium-Ionen-Akkus legen – sei es zu Hause, unterwegs oder im Arbeitsumfeld. Durch seine USB-Kompatibilität, das geringe Gewicht und die einfache Handhabung überzeugt es in nahezu jeder Situation und erfüllt sämtliche Erwartungen an ein modernes Ladegerät.
Warte nicht länger – sichere dir jetzt das Efest Pro C1 Ladegerät und lade deine Akkus jederzeit sicher, schnell und effizient auf – ganz egal, wo du gerade bist.
GPSR Informationen:
Hersteller: Shenzhen Fest Technology Co. Ltd.
Handelsname: Efest
Website: https://www.efestpower.com
Adresse: 8F, Building C, SAR 1980 Cultural Industry park, Minfu Road, Minzhi, Longhua new district, Shenzhen, Guangdong, China
Verantwortliche Person: Beki
Kontaktdaten der Verantwortlichen Person: beki@efestpower.com
Telefonnummer : +86 755 89304183
EU Verantwortliche Person: Niko Liquids Trading GmbH
Adresse: Manderscheidtstr. 14, 45141 Essen, Deutschland
Website: https://www.nikoliquids.de/
E-Mail: auftrag@nikoliquids.de
Telefon: +49 201/8578890